21.Juli 2023 von 13:00-16:00 Uhr auf dem Holzmarkt und dem Stadtbalkon (Winzerla)
Die aktuellen Materialien zum Drogentotengedenktag können über die Internetseiten der Deutschen Aidshilfe und des JES Bundesverbands kostenlos bestellt werden.
Seit einigen Jahren bietet die Deutsche Aidshilfe auf ihrer Homepage eine Möglichkeit der eigenen Trauer Ausdruck zu geben und sich verstorbener Drogenkonsumierender zu erinnern.
Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen (aidshilfe.de)
In diesem Jahr werden wir mit weiteren Aktiven in Jena wieder an zwei Orten (Holzmarkt und Stadtbalkon (Winzerla) mit Infoständen präsent sein und freuen uns darauf ins Gespräch zu kommen und gemeinsam auf die Problematik von Drogenkonsumierenden aufmerksam zu machen.
Beteiligte Akteure des diesjährigen Gedenktages in Jena:
– Kontaktcafé der Hilfe zur Selbsthilfe Begegnung Jena e.V.
– Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt Jena
– Suchtberatung Jena SiT gGmbH
– AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V. Beratungsstelle Jena
– Strassensozialarbeit Jena-Stadtmitte/West Drudel 11 e.V.
– Streetwork Lobeda Stadt Jena
– Streetwork Winzerla Stadt Jena
– IKOS Jena Beratungszentrum für Selbsthilfe AWO-Mitte-West-Thüringen e.V.
– clean4us Jena Universitätsklinikum Jena
Weitere Informationen zu den Unterstützung und Hilfeangeboten in Jena können über die Seite des Gemeindepsychiatrische Versorgung Jena (www.gpv.jena.de) erhalten.