Zum Inhalt springen

21. Juli Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschen

    Am diesjährigen Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende jährt sich zum 31. Mal der Tod von Ingo Marten aus Gladbeck. Seine Mutter initiierte die erste Gedenkstätte für Ingo und andere verstorbene Drogengebrauchende. Seit 1998 wird dieser Tag zum Anlass genommen, auf das Thema der drogenbedingten Todesfälle aufmerksam zu machen und den Blick auf die Lebenden zu richten.

    Der Toten gedenken und die Lebenden schützen.

    Im vergangenen Jahr verstarben in Thüringen 50 Menschen in Folge des Konsums illegalisierter Drogen.1

    Mit dem alljährlichen Gedenktag machen wir auch in Jena wieder auf die Situation von drogengebrauchenden Menschen aufmerksam. Die Zahl der Drogentoten in Thüringen ist wiederholt gestiegen und hat mit 50 Personen einen neuen Höchststand erreicht.

    Was: gemeinsamer Informationsstand
    Wann: 21. Juli 2025 von 13:00-16:00 Uhr
    Wo: auf dem Holzmarkt in Jena

    Wer: der Aktionstag wird gemeinsam vom Kontaktcafé der Hilfe zur Selbsthilfe – Begegnung Jena e.V., der Suchtberatungsstelle der SiT gGmbH, dem Sozialpsychiatrische Dienst und Streetwork Lobeda der Stadtverwaltung Jena, der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V., Beratungsstelle Jena und Straßensozialarbeit Jena-Stadtmitte/West (Drudel 11 e.V.), der IKOS – Beratungszentrum für Selbsthilfe und dem Projekt clean4us des UKJ und Miraculix gestaltet.

    Das Netzwerk bietet verschiedene Unterstützung- und Hilfsangebote für Drogenkonsumierende von der niedrigschwelligen Hilfe und offenen Gesprächsangeboten, über die Beratung und Behandlung von Abhängigkeitsproblematiken bis hin zu Nachsorge und Selbsthilfegruppenangeboten. Die Weiterentwicklung von Angeboten zur Risikominimierung und Aufklärung, sowie die Erweiterung von Unterstützungsangeboten bei der Bewältigung von Abhängigkeitsproblematiken stehen für die Akteure im Vordergrund. Drogengebrauchende Menschen benötigen Unterstützungsangebote, welche sich an den unterschiedlichsten Lebenssituationen orientieren und annehmbare Hilfe ermöglichen.

    Weiter Informationen zur Thematik:
    https://www.gedenktag21juli.de
    Pressemeldung der Deutschen Aidshilfe zu Drogentodesfällen
    Stellungnahme der Fachverbände zum Maßnahmeplan zur Senkung drogenbedingter Todesfälle
    Podcast Sucht und Ordnung Folge #85 – Ich verlor meinen Sohn durch Fentanyl